|
Introfilm zum Jom Hasikaron 5770
Introfilm zum Jom Hasikaron 5770, dem Gedenktag an die Gefallenen Soldaten Israels - Bne Akiwa Z�rich
� 2010 Bne Akiwa Switzerland / made by Simon... |
(31292 mal gelesen) |
mehr |
|
Film: Schusswechsel in Israel
"DIE STORY: Schusswechsel - Fotografen in einem zerrissenen Land" (RB/WDR)Gewinner des �Deutschen Fernsehpreises� in der Kategorie �Beste Reportage�
Ein Film von Sacha Mirzoeff und Bettina Borgfeld
Redaktion: Heribert Blondiau
Sendung vom 25.04.2005
"Es ist extrem einfach, hier gute Bilder... |
(41017 mal gelesen) |
mehr |
|
Hamas greift nach dem Tempelberg
Israels Allgemeine Sicherheitsbeh�rde (SHABAK) hat Versuche der Hamas vereitelt, die Kontrolle �ber den Jerusalemer Tempelberg zu �bernehmen und ihre Ideologie in der Stadt zu verbreiten. Im Verlauf einer einj�hrigen Operation wurden 11 Mitglieder der Terrororganisation festgenommen, die in Jerusa... |
(38656 mal gelesen) |
mehr |
|
Israels Einnahme Ostjerusalems vor 40 Jahren
Botschafter der EU und der USA bleiben dem Knesset-Festakt fern
Zur Orginalansicht
Im Juni 1967 wurde der Ostteil der Stadt Jerusalem von israelischen Fallschirmtruppen erobert. Am Montag ist in der Knesset an dieses Ereignis vor 40 Jahren (gem�ss j�dischem Kalender) erinnert worden. Die meis... |
(34712 mal gelesen) |
mehr |
|
Der Jerusalem-Status
Alle Botschaften, darunter auch die deutsche, �sterreichische und amerikanische, haben ihren Sitz in Tel Aviv. Der Sprecher der amerikanischen Botschaft in Tel Aviv, Paul Patten, best�tigte: "Unsere Politik zu Jerusalem hat sich nicht ge�ndert. Jerusalem ist eine offene Statusfrage. Sie muss unter... |
(30621 mal gelesen) |
mehr |
|
Eurovision 2007: Israel mit "Push The Button" vertreten
Seit gut 20 Jahren ist die Band Teapacks in Israel im Gesch�ft. Im Sp�therbst ihrer Karriere wollen Leads�nger und Songschreiber Kobi Oz und seine Bandkollegen in Helsinki f�r ihr Heimatland im Halbfinale "auf den Knopf dr�cken". "Push The Button" - gesungen auf Englisch, Franz�sisch und Hebr�isch -... |
(34561 mal gelesen) |
mehr |
|
Postkarten aus vergangenen Zeiten
�Die Postkarten aus dem 19. Jahrhundert sind wie die Emails heutzutage�, sagt der 72j�hrige Yoel Amir, ein Elektrotechniker und Briefmarkensammler, der sich auf die Sammlung von Postkarten aus Erez Israel des 19. Jahrhunderts spezialisiert hat.
Die Ausstellung �Deutsche Universalisten malen Jer... |
(32710 mal gelesen) |
mehr |
|
Standpunkt des Staates Israel zur pal�stinensischen Einheitsregierung
1. In der Regierungserkl�rung der pal�stinensischen Einheitsregierung sind die drei Forderungen des Nahostquartetts (Anerkennung des Staates Israel, Abkehr von Gewalt und Einhaltung aller zwischen Israel und der PA geschlossenen Vertr�ge) nicht erf�llt. Darum hat sich die Position der israelisch... |
(34808 mal gelesen) |
mehr |
|
Israelische Innovation: Algen k�nnte Energieproblem l�sen
Der dramatische Anstieg der �lpreise w�hrend der letzten Jahre hat viele Firmen in der Welt davon �berzeugt, nach alternativen Energiequellen zu suchen. Eine der billigsten Alternativen, die es bereits kommerziell zu beziehen gibt, ist die Produktion von �l aus verschiedenen landwirtschaftlichen P... |
(33361 mal gelesen) |
mehr |
|
Nur Kanadier verbringen mehr Zeit im Internet
Wie die israelische Tageszeitung Jerusalem Post in der ihrer gestrigen Ausgabe (13.03.2007) berichtet, verbringt der durchschnittliche israelische B�rger 37,4 Stunden im Internet. Im weltweiten Vergleich ist dies der zweith�chste Wert nach Kanada, wo die Menschen 39,6 Stunden im World-Wide-Web ver... |
(39947 mal gelesen) |
mehr |
|
|